40 Jahre Kreuzbund im DV Augsburg
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
am 07. September 2025
auf dem Bodensee einladen.
Es wird drei Treffpunkte geben, bei denen Ihr in den Bus steigt und ganz entspannt zum Bodensee kutschiert werdet. Dort werden wir ein Schiff besteigen, um eine schöne Zeit auf dem Wasser zu verbringen, und uns mit Speis & Trank verwöhnen lassen werden. Anschließend geht es wieder mit dem Bus zu den Ausgangspunkten zurück.
Die Einladung geht an unsere Gruppenteilnehmer mit einer Begleitung.
Bitte habt Verständnis, dass wir, entgegen der ersten Ankündigung bei den Arbeitstagungen, die Zahl auf eine Begleitperson beschränken müssen, da die Gesamtanzahl bei 150 Personen liegt. Mehr passen nicht auf das Schiff.
Der Unkostenbeitrag beträgt 20 € pro Person, darin ist die Busfahrt und das Schiff, sowie das Essen enthalten. Die Getränke, außer Kaffee & Tee im Bus, müssen selbst getragen werden.
Die Abfahrt ist für 10 Uhr, die Rückkehr für 21 Uhr geplant.
Die Treffpunkte für die Abfahrt werden erst festgelegt, wenn wir wissen, wie viele Personen von wo kommen. Die jeweiligen Anfahrtswege sollen möglichst kurz sein.
Für Selbstfahrer ist der Treffpunkt der
Hafen Friedrichshafen am Anlegeplatz der MS Lindau.
Bitte meldet Euch bis zum
- Juni 2025
bei Renate Baumann-Micheler unter
kb2.vorstand@kreuzbund-augsburg.de
an.
Wir freuen uns auf Euch
Euer Vorstand
Der Kreuzbund
Sucht-Selbsthilfegruppen wenden sich an Menschen,
- die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind,
- die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren oder einstellen wollen,
- die durch die Sucht eines Familienmitglieds belastet sind,
- die nach Wegen suchen, die Hürden des Alltags zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu finden.
Die Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes
In den rund 1.400 Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes treffen sich wöchentlich ca. 20.000 Menschen. Auch Sie finden in einer Kreuzbund-Gruppe Anschluss, Unterstützung und verbindliche Beziehungen. Sie können jederzeit eine Gruppe besuchen.
Zu jedem Gruppentreffen sind neue Angehörige und Suchtkranke herzlich willkommen. Sie bestimmen selbst, was und wie viel Sie von sich erzählen. Die Gruppentreffen sind vertraulich und kostenlos. Darüber hinaus erleben sie Spaß und Freude in der Gemeinschaft.
1400
Selbsthilfegruppen
20000