Zum Jahreswechsel

Neujahrsgruß

01.01.2023

Liebe Weggefährtinnen und Weggefährten, nachdem wir die Feiertage und auch den Rutsch ins neue Jahr verbracht haben, möchte ich Euch zu Beginn von 2023 einen lieben Gruß und die besten Wünsche übermitteln. Das vergangene Jahr war für uns Alle mit vielen neuen Situationen verbunden, die erstmal gemeistert werden mussten. Und auch, wenn Jeder davon betroffen ist, so sind die persönlichen Auswirkungen doch sehr unterschiedlich. Ich für meinen Teil wünsche mir als Konsequenz von Covid19, dass sich die Menschen wieder mehr auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben besinnen. Und damit meine ich keine materiellen Werte, sondern Das, was unseren Seelen guttut. Und auch, wenn unsere persönlichen Treffen deutlich eingeschränkt wurden, so sollte uns das nicht daran hindern, unsere Kontakte zu pflegen und das Miteinander nicht zu vergessen!  Hierzu habe ich eine kleine Geschichte gefunden:

Eines Tages in der kalten Jahreszeit, als die Bäume unter einer dicken Schicht Schnee hin und her schwankten und die Tiere sich fest in ihre warmen Winterquartiere kuschelten, schaute eine Frau aus ihrem Fenster hinaus und sah auf der Straße drei Menschen stehen. Diese sahen so aus, als ob sie auf großer Wanderung wären und dass sie sehr weise geworden wären. Als die Frau die drei Unbekannten eine Weile beobachtet hatte, fühlte sie ein starkes Verlangen, sie in ihr Haus einzuladen, damit sie sich bei einer Tasse Tee aufwärmen könnten. Sie grüßte die Drei und fragte sie, ob sie in ihr Haus kommen wollten, um mir ihr zu speisen und trinken. Da antwortete der Eine: ‚Danke liebe Dame für Deine herzliche Einladung, aber es kann und darf nur Einer von uns Dich besuchen. Und er zeigte noch auf den alten Weisen zu seiner Rechten und fügte hinzu: ‚Sein Name ist Reichtum.‘ Dann wandte er sich dem Mann zu seiner Linken zu und sagte: ‚Und dieser ist Glück, und mein Name ist Liebe. Jetzt wähle bitte in Deinem Herzen, wen Du von uns in Dein Haus einlädst.‘ Die Frau war höchst erstaunt, ging zurück ins Haus und wandte sich ihren Lieben zu und erzählte, was sich gerade draußen zugetragen hatte. Ihr Mann war begeistert und antwortete: ‚Wunderbar, lass uns doch Reichtum in unser Haus einladen!‘ Seine Frau war damit aber nicht zufrieden und antwortete: ‚Nein, es ist viel wichtiger, glücklich zu sein. Wir sollten lieber Glück einladen.‘ Aber das Kind, das dies alles mit angehört hatte, sprach: ‚Wäre es nicht viel schöner und besser, wenn wir Liebe zu uns einladen würden?‘ Als der Vater die Freude seines Kindes sah, sagte er: ‚Ja, liebe Frau, geh hinaus und lade Liebe als unseren Dauergast ein!‘ Die Frau lächelte, nickte mit dem Kopf, und ging hinaus in die Kälte zu den drei Wanderern und wandte sich zur Liebe: ‚Bitte, Liebe, trete in unser Haus ein und sei unser Dauergast.‘ Liebe sagte sogleich zu. Und als der Gast hereinkam, waren Mann, Frau und Kind nicht wenig erstaunt, als ihm auch Glück und Reichtum folgten. Die Drei lächelten und sprachen wie im Chor: ‚Ja, liebe Gastgeber, Ihr habt die allerbeste Wahl, die Herzens-Wahl, getroffen. Wenn Ihr einen der beiden Anderen, Glück oder Reichtum, eingeladen hättet, wären die 2 Anderen draußen geblieben. Da Ihr aber die Liebe zu Euch gebeten habt, gehen die anderen immer mit, denn Liebe vereint uns alle Drei.‘                                                                                                                     

(neu erzählt von J. R., mit Abwandlungen)

Wir vom Vorstand des DV Augsburg wünschen Euch für das gerade angelaufene Jahr, dass Ihr gesund bleibt, die persönlichen Belastungen nicht zu groß werden und Ihr am 01.01.2023 auf ein zufriedenes Jahr zurückblicken könnt. Und falls es doch zu viel werden sollte, macht es nicht mit Euch alleine aus, da Ihr NICHT alleine seid! Wir sind eine Gemeinschaft, und das ist unsere Stärke, wenn wir sie denn nutzen.


Liebe Grüße

Torsten Neumann
Kreuzbund DV Augsburg e.V.
1. Vorstand

 

Der Kreuzbund

Sucht-Selbsthilfegruppen wenden sich an Menschen,

  • die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind,
  • die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren oder einstellen wollen,
  • die durch die Sucht eines Familienmitglieds belastet sind,
  • die nach Wegen suchen, die Hürden des Alltags zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu finden.

Die Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes

    

In den rund 1.400 Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes treffen sich wöchentlich ca. 20.000 Menschen. Auch Sie finden in einer Kreuzbund-Gruppe Anschluss, Unterstützung und verbindliche Beziehungen. Sie können jederzeit eine Gruppe besuchen.

Zu jedem Gruppentreffen sind neue Angehörige und Suchtkranke herzlich willkommen. Sie bestimmen selbst, was und wie viel Sie von sich erzählen. Die Gruppentreffen sind vertraulich und kostenlos. Darüber hinaus erleben sie Spaß und Freude in der Gemeinschaft.

1400

Selbsthilfegruppen

20000

Menschen

Ok, aber Wie beginne ich?

Wir wissen, wie schwer der Schritt zum ersten Besuch einer Selbsthilfegruppe ist.

Bist Du dir nicht sicher, ob die Selbsthilfegruppe das richtige Angebot ist? Eine erfahrene Kontaktperson der Gruppe stellt Dir im einem persönlichen Gespräch oder am Telefon gern die Arbeitsweise der Gruppe vor. So kannst Du Fragen diskret in einem Vorgespräch klären.

Wir freuen uns auf Deinen Anruf und/oder einen Gruppenbesuch.

Wann beginne ich?

Ab 40, vielleicht 50 oder 60? Oder wenn ich in Rente bin und die 65 überschritten hat? Oder fange ich an mit der Abstinenz, wenn ich zu den ältesten Alten, also 80 plus gehöre? Man ist nie zu jnug oder zu alt um aufzuhören. Wir im Kreuzbund meinen: „Man oder frau ist so jung wie man oder frau sich fühlt“. Ein 80-Jähriger mag fit und selbstbestimmt, ein 50-Jähriger schon auf fremde Hilfe angewiesen sein. Gerade für Abhängigkeitskranke ist das Alter keine Frage, sondern eine besondere Herausforderung. Wir lernen, uns mit den Anmutungen des Abstinenz werdens anzufreunden, müssen uns den Zumutungen stellen und dürfen die Annehmlichkeiten genießen. Wir versuchen, uns auf die Abstinenz gut einzustellen und sie zu leben.

 

Wir unterstützen einander generationsübergreifend, die Alten die Jungen und umgekehrt.

Wir setzen uns für ein alterssensibles Miteinander in den Gruppen ein.

Wir gestalten unsere Kreuzbund-Gemeinschaft engagiert mit und mischen uns ein.

Wir stehen für ein gesundes, abstinentes und lebensfrohes aktives Älterwerden mit der Gewissheit, unsere Erfahrungen weitergeben zu können.

Machen Sie mit! Wir sind in Ihrer Nähe!

Kreuzbund Augsburg

Kreuzbund Website

Zeit Danke zu sagen!

Unsere Selbsthilfegruppen

Unsere Sucht-Selbsthilfegruppen wenden sich an Menschen,

die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind,

die durch die Sucht eines Familienmitglieds belastet sind,

die vor, während oder nach einer Therapie den Austausch mit Gleichgesinnten suchen

wahre Geschichten

Hier erzählen Kreuzbund-Mitglieder von Ihrer Sucht und den Weg aus der Sucht.